Eine agile Methode ist nicht einfach nur eine weitere Methode zum Projektmanagement. Sieht man sie so, ist sie nicht wirklich wertvoll. Vielleicht hilft sie dann, das Unternehmen oder Team ein wenig moderner erscheinen zu lassen.
Wirklich produktiv und genial werden agile Methoden erst dann, wenn man versteht, was Agilität wirklich bedeutet und was für enorme Vorteile das agile Denken bringt. Gerade für das Abenteuer Softwareentwicklung.
Bei diesem Seminar geht es genau um dies. Was ist Agilität? Wie agil denkst du? Wie können wir agile Methoden einsetzen, um das Abenteuer Softwareentwicklung wirklich zu rocken?
Als Beispiel wird in diesem Seminar SCRUM verwendet. Da es gleichzeitig eine Einführung in Scrum beinhaltet, ist die Kenntnis von Scrum keine Voraussetzung.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist genau richtig für dich,
- wenn dich agile Methoden und Konzepte interessieren.
- wenn du Scrum lernen möchtest.
- wenn du schon agil arbeitest, aber glaubst, dass das irgendwie noch nicht so richtig funktioniert
- wenn du erkannt hast, dass agiles Denken eine der wichtigen Grundlagen für gute Softwareentwicklung ist.
Ablauf
Das Seminar findet in einem schönen Seminarraum in Berlin statt. Das Seminar beginnt am ersten Tag um 12 Uhr und endet um 17 Uhr. Am zweiten Tag beginnt das Seminar um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Am dritten Tag beginnt das Seminar um 9 Uhr und endet um 14 Uhr.
Am zweiten Tag gibt eine Mittagspause von einer Stunde. In der Nähe des Seminarraums befinden sich viele verschiedene Restaurants und Imbisse. Weitere Pausen gibt es je nach Bedarf.